Die ANSMANN AG als weltweit erfolgreicher Energiespezialist (bekannt auch aus dem Modellbau) setzt sein
Knowhow nun auch im Bereich E-Bikes ein!
Dieses Bike-Set ist praktisch
an alle Fahrräder, also auch an gebrauchte und ältere Modelle
nachrüstbar. Dieses unterstützt beim Fahren mit einem kräftigen und
wartungsfreien Elektromotor. Die Montage ist einfach und benötigt
keinen großen Zeitaufwand. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch diesen Umbau an.
Der Frontnaben-Motor der Firma Ansmann ist wohl einer der leisesten und stärksten Antriebe und mit einem
Gesamt-Gewicht des Systems von ca. 5 kg auch einer der leichtesten.
Die Steuerung des Antriebs VA-A Ansmann ist unabhängig von der eigenen Tretkraft. Es
genügt lediglich die Bewegung des Pedals, dass der Motor arbeitet und
entsprechend der gewählten Geschwindigkeitsstufe seine volle Leistung
bringt.
Die Regelung der Geschwindigkeit erfolgt über ein ergonomisches
Bedienelement mit Daumentaster. Es können 6 Geschwindigkeitsstufen
zwischen 15 und 25 km/h gewählt werden. Die Stufen 1 bis 3 sind
reichweitenoptimiert und ideal für Radtouren, die Stufen 4 bis 6
geschwindigkeitsoptimiert um ein hohes Tempo zu fahren.
Um das E-Bike an steilen Rampen hoch zu schieben, bietet die
Bedienung einen Taster für die praktische Schiebehilfe bzw. eine
Anfahrhilfe an Steigungen bis 6 km/h Geschwindigkeit.
Tipp: Mit diesem Antrieb kann ohne eigene Kraft gefahren werden.
Ladetechnik
Für die LiIon-Akkus wurde von Ansmann ein spezielles Balancing Ladeverfahren entwickelt.
Mit
dieser Ladetechnik werden beim Ladevorgang zuerst die schwächsten
Zellen geladen, bis alle Akkuzellen das gleiche Niveau haben. (Balance)
Dann werden alle Zellen (je nach Akkukapazität 30 - 50 Stück),
weitergeladen, bis sie gleichzeitig voll werden. Damit wird das
Überladung und somit der Defekt einzelner Zellen vermieden. Erst mit
dieser aufwendigen Ladetechnik erreichen LiIon-Akkus eine hohe
Lebenserwartung.
Hinweis: Das Ladegerät kann nach dem Ladevorgang wieder vom Akku
abgenommen werden, da LiIon-Akkus nur eine geringe Selbstentladung
haben.